Das Internet funktioniert nicht mehr?

Das World Wide Web – in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Wir schicken E-Mails, shoppen, googeln, schauen Videos an und posten die letzten Aktivitäten auf Facebook, um es der ganzen Welt mitzuteilen. Gut, der letzte Punkt ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber wir alle haben mindestens einen dieser Freunde =)

Mit dem Problem „Internet funktioniert nicht“ sind Sie nicht allein. Was ist also zu tun, wenn der Zugang zur großen und weiten Welt abgeschnitten scheint? Auch das Telefon ist bei den modernen Internet-Anschlüssen heutzutage oft gleich mit betroffen. Hier hat folgendes die höchste Priorität! Ruhe bewahren, es ist noch nicht alles verloren. Für dieses Problem gibt es mehrere Ursachen und in vielen Fällen, können Sie das Problem sogar selbst lösen.

Der Router – Ihre zentrale Einheit

Als erstes sollten Sie Ihren Router (das Kästchen mit den vielen LEDs) – oftmals eine FritzBox oder ein Speedport – prüfen. Bei einem Fehler kann es sein, dass keine Lämpchen mehr leuchten oder vereinzelt welche blinken. Selbst wenn aber alle Lämpchen leuchten, sollten Sie einfach mal den Stromstecker ziehen. Warten Sie ca. 30 Sekunden und stecken Sie den Stromstecker wieder ein. Der Router wird jetzt beginnen sich neu hochzufahren bzw. konfiguriert sich wieder. Dieser Vorgang kann bis zu 5 Minuten dauern, bis wieder alle LEDs wie gewohnt aufleuchten.

Der PC und die Kabel – ihr Zugang zum World Wide Web

Das Internet funktioniert trotz Router-Neustart nicht? Dann prüfen Sie als nächstes die Kabel. Schauen Sie dazu am PC und am Router nach, ob das Kabel richtig sitzt. Gegebenenfalls stecken Sie es einmal aus und wieder ein. Sollten Sie eine Verbindung per WLan nutzen oder das Internet weiterhin nicht funktionieren, dann schalten Sie Ihren PC aus und starten Sie ihn neu (also richtig herunterfahren). Schicken Sie ihn nicht in den Standby-Modus. Dadurch können sich die Systemdienste einfach nochmal neu laden. Denn eventuell war ein fehlerhafter Dienst für das Problem zuständig.

Der Anbieter – der „bad guy“, wenn das Internet nicht geht

Sollten all diese Lösungsansätze versagen, gilt es beim Internet-Anbieter zu prüfen, ob eine Störung am Anschluss vorliegt. Alle Anbieter wie zum Beispiel die Telekom, 1&1, Vodafone oder M-Net prüfen dies direkt am Telefon. Dazu ist keine Fachkenntnis oder technisches Verständnis von Nöten. Sie benötigen meist nur Ihre Kundennummer oder ähnliches um diesen Test durchführen zu lassen. Der Anbieter prüft dann die Verbindung zu Ihrem Router. Denn wenn eine Störung auf Seiten des Telefonanbieters vorliegt, können weder Sie noch wir eine Lösung schaffen.

Weingarten PC-Service – Ihr Problemlöser

Falls der Internet-Anbieter kein Problem feststellen kann und das Internet weiterhin streikt, dann rufen Sie uns an. Machen Sie einen Termin mit uns aus, damit ein Techniker zu Ihnen nach Hause kommt und sich das Problem genauer anschaut. Nutzen Sie auch hier unseren „Express-Service“ um schnellstmöglich Hilfe zu bekommen, damit das Internet und Telefon baldmöglichst wieder funktioniert. Hier finden Sie unsere Kontaktdaten